+86-15075875565
 service@jrpowdercoatings.com
Pulverbeschichtungsmöbel
Sie sind hier: Heim » Pulverbeschichtungen » Thermoplastische Pulverbeschichtungen » Pulverbeschichtungsmöbel

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

Laden

Pulverbeschichtungsmöbel

Verfügbarkeit:
Menge:
Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Produktbeschreibung :

JB Polyethylenpulverbeschichtung ist eine thermoplastische Pulverbeschichtung aus Polyethylenharz, Pigmenten, Füllstoffen und funktionellen Additiven. Diese Beschichtungen haben eine ausgezeichnete chemische Stabilität, Tieftemperaturbeständigkeit, elektrische Isolierung, Sicherheit, Flexibilität und Nichttoxizität.


Bewerbungsbereich :

Diese Beschichtungen eignen sich für verschiedene Anwendungen von Drahtgitterprodukten wie Innenkorb, Kühlschrankregalen, Maschenregal, Fahrradnetzkorb usw.


Pulverbeschichtungen Eigenschaften :


Trockene Fluidität: Fluidisierung schwimmt ≥ 20%
Nichtflüchtiger Inhalt: ≥ 99,5%
Partikelgrößenverteilung: ≤ 300um
Spezifische Schwerkraft: 0,91-0,95 (variiert nach verschiedenen Farben)
Schmelzindex: 5-50 g/10 min (2,16 kg, 190 ℃) (abhängig vom zu beschichteten Werkstück und des Prozesses)


Lagerung:

Um die Beschichtung aufzubewahren, ist es wichtig, sie in einem gut belüfteten, trockenen Raum, fern von jeder möglichen Zündquelle zu halten. Die vorgeschlagene Speicherfrist beträgt zwei Jahre ab dem Produktionsdatum. Nach dieser Zeit müssen die Beschichtungen erneut getestet werden und können weiterhin verwendet werden, wenn sie den erforderlichen Standards erfüllen. Es wird auch empfohlen, zuerst Farbe zu verwenden.


Verpackung:

Die Farbe ist in zusammengesetzten Kraftpapierbeuteln mit einem Gewicht von jeweils 25 kg verpackt.


Anweisungen zur Verwendung der Beschichtungen:

  • Vor dem Malen muss die Oberfläche vorbehandelt werden. Dies kann durchgeführt werden, indem hohe Temperatur- oder Lösungsmittelverfahren verwendet werden, um das Fett von der Oberfläche zu entfernen. Alternativ können chemische Methoden oder Sandstrahlen verwendet werden, um Rost zu entfernen. Nach Vorbehandlung sollte die Substratoberfläche neutral sein.

  • Das Werkstück sollte auf eine Temperatur von 250 bis 350 ° C vorgewärmt werden. Die Temperatur kann entsprechend der Wärmekapazität (dh Metalldicke) des Werkstücks eingestellt werden.

  • Vorbehandlung: Fett kann durch Verwendung von hohen Temperatur- oder Lösungsmittelverfahren entfernt werden, während Rost unter Verwendung chemischer Methoden oder Sandstrahlen entfernt werden kann. Nach der Behandlung muss die Substratoberfläche neutral sein. Das Werkstück sollte auf eine Temperatur von 250-350 ° C vorgewärmt werden, was nach der Heizung (dh Metalldicke) des Arbeitswerks eingestellt werden kann.

  • Das Werkstück sollte 4-8 Sekunden lang in die Flüssigkeitsbettbeschichtung eingetaucht sein (einstellbar nach der Metalldicke und der Form des Werkstücks).

  • Die Plastizisierung sollte für eine Zeit von 0 bis 5 Minuten bei einer Temperatur von 180-250 ° C durchgeführt werden (Plastizisierung nach dem Erhitzen hilft, eine glatte Beschichtung zu erhalten) .Kooling kann mit natürlicher Mitteln oder durch Luftkühlung erreicht werden.


Beschichtungsleistung:

  • Probenplatten wurden für die folgende Testtabelle vorbereitet.

  • Eine 2 -mm -dicke Stahlplatte wird abfeuer und Rostentfernung erfährt, gefolgt von der Anwendung einer 400 μm dicken Beschichtung.


Farbe GB/T9761

Kein sichtbarer Unterschied (im Vergleich zur Standardplatte)

Aussehen (visuelle Inspektion)

Glatt (leichte Orangenschale ist zulässig)

Filmdicke μm GB/T 13452.2

250 ~ 600

Gloss % GB/T 9754, 60 °

10 ~ 80 (es wird gemäß den Kundenanforderungen angepasst)

Biegung (mit der Filmdicke von 200 μm) GB/T 6742

≤ 2 mm

Küstenhärte (D) GB/T 2411

45 ~ 55

Niedertemperaturwiderstand

Q/HJ 008-2008

Kein Knacken von -35 ℃ für 60h

In 5%HCl für 7d GB/T11547 eingeweicht

Keine Änderung des Erscheinungsbilds von Beschichten

In 5%NaOH für 7d GB/T11547 eingeweicht

Keine Änderung des Erscheinungsbilds von Beschichten

In 5%NaCl für 7d GB/T11547 eingeweicht

Keine Änderung des Erscheinungsbilds von Beschichten


Hygiene & Sicherheit:

Die Pulverbeschichtung ist ein sicheres Produkt, aber während der Verwendung sollten Staubinhalation vermieden werden. Operatoren werden empfohlen, geeignete Staubmasken und Schutzbrillen zu tragen.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit eine längere Hautbelastung der Haut gegenüber den Pulverbeschichtungen. Wir empfehlen, einen Auspuffventilator über dem fließenden Bett zu installieren.


Vorsicht :

  • Überhitzung kann zum Altern und Verfärbungen des beschichteten Films führen. Aber wenn die Temperatur zu niedrig ist, sind sie Fehler auf den Film, die Rauheit und andere Probleme. Das Wichtigste ist daher, dass die optimale Heiztemperatur basierend auf der Metalldicke des Kunden und den getesteten Beschichtungsanlagen bestimmt werden sollte.

  • Dieses Produkt wird nicht für die Nachbearbeitung (nach beschichtete Deformationsteile) empfohlen.

  • Design: Scharfe Teile müssen geerdet sein und beim Schweißen keine Lücke haben. Die Metalldicke und der Drahtdurchmesser im Werkstück müssen sehr eng zusammen sein.

  • Wie bei allen Polymerpulvern können die Pulverbeschichtungen entzündet oder verbrannt werden, wenn die Beschichtung eine Hochtemperaturquelle berührt, insbesondere unter den Durchflussbedingungen.

Vorherige: 
Nächste: 

Verwandte Produkte

Pulverbeschichtungen

Drahtgitterprodukte

Schnelle Links

Kontaktieren Sie uns
Copyright © ️   2024 Hebei Jiaorong Trading Co., Ltd. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie